ELISANA Testzentrum

Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag
08:15 - 12:45 Uhr & 15:00 - 17:45 Uhr
Mittwoch
08:15 - 12:45 Uhr
Samstag
9:00 - 12:45 Uhr
Häufig gestellte Fragen:
Wer hat Anspruch auf einen kostenlosen Test?
Alle Bürger (mit Wohnsitz in Deutschland kann so bleiben) , die keine Corona typischen Symptome wie z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen haben, können sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.
Wie weise ich nach, dass ich Anspruch auf eine Testung habe?
Bitte bringen sie ihren Lichtbildausweis z.B. Personalausweis mit.
Das Testergebnis ist passwortgeschützt. Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort ist ihr Geburtsdatum im Format xx.xx.xxxx (also beispielsweise 13.02.1980)
Wem steht ein Bürgertest zu?
Alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz oder ständigem Aufenthaltsort in Deutschland können das Testangebot wahrnehmen.
Kann mein Kind getestet werden?
Ja, auch Kinder können getestet werden.
Wie und wann erhalte ich meine Ergebnisse?
Das Ergebnis bekommen Sie 15-20 Minuten nach dem Abstrich automatisch per Mail.
Wie lange im Voraus kann ich buchen?
Termine können 14 Tage im Voraus gebucht werden.
Muss ich pünktlich sein?
Die Terminvergabe dient der Reduzierung der Wartezeit. Wenn Sie nicht pünktlich sein sollten, können Sie ihren Termin mit ggf. etwas Wartezeit trotzdem wahrnehmen.
Wie lange dauert der Test?
Der Abstrich dauert in der Regel nicht länger als 2 Minuten. Das Ergebnis bekommen Sie 15-20 Minuten danach automatisch per Mail.
Ich habe keine Bestätigungs-E-Mail für meinen Termin erhalten
Bei der Terminbuchung wird häufig vergessen, das Kästchen anzukreuzen „Nein, die Ausweisnummer wird nicht benötigt“. Ohne dieses Kreuz oder die Ausweisnummer kann der Termin nicht gebucht werden.
Kann ich auch telefonisch einen Termin machen?
In Ausnahmefällen (z.B. bei technischen Problemen) kann ein telefonischer Termin gebucht werden. Das Ergebnis erhalten Sie dann nach dem Test in Papierform etwa 20 Minuten nach der Durchführung.
Kann das Ergebnis in die Corona-Warn-App übertragen werden?
Ja. Nach der Terminbuchung bietet die Website die Verknüpfung mit der Corona-Warn-App automatisch an.
Was passiert bei einem positiven Befund?
Bei einem positiven Befund ist man dazu verpflichtet, einen PCR-Test zur Bestätigung des Ergebnisses durchzuführen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Der PCR-Test kann z.B. bei Ihrem Hausarzt durchgeführt werden.
Wo findet der Test statt?
Unser Testzentrum befindet sich in Dorsten Holsterhausen, Borkener Str. 114, direkt im Atrium an der ELISANA Apotheke am blauen See. Parkmöglichkeiten sind vor dem Gebäude (kostenfrei) und hinter dem Gebäude (kostenpflichtig) vorhanden.
Wie wird der Abstrich genommen?
Der Abstrich wird bei uns im vorderen Nasnebereich (2-3cm) durchgeführt.
Kann ich bei Ihnen einen PCR Test durchführen lassen?
Wir bieten aktuell keine PCR Testung an.