Anwendungsgebiet
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung
Soledum® Kapseln bzw. Soledum® Kapseln forte werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (1 großes Glas Wasser) etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit zur Einnahme nicht zu heiß ist.
Achtung: Wenn Sie die Kapseln nur mit wenig Flüssigkeiten einnehmen, öffnet sich die Kapseln eventuell bereits im Magen. Dies ist unangenehm und kann vermieden werden, wenn Sie immer ein großes Glas Wasser dazu trinken.
Das Gleiche gilt für Heißgetränke: Diese können die Kapselhülle schmelzen und die Inhaltsstoffe zu früh – im Magen – freisetzen.
Soledum® wirkt stark in den Atemwegen mit dem natürlichen Wirkstoff Cineol. Cineol wird leicht vom Körper aufgenommen und entfaltet in den oberen und unteren Atemwegen seine befreiende Wirkung. Es hilft also bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen ebenso wie bei verschleimten Bronchien.
Soledum® verflüssigt den Schleim, auch wenn dieser festsitzt, und wirkt außerdem gegen Entzündungen. So wird ein Sekretstau verhindert und das Abhusten erleichtert. Soledum unterstützt die wichtigen Flimmerhärchen in den Atemwegen, die für die Reinigung der Atemluft zuständig sind.
PZN | 00744278 |
---|---|
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Soledum Kapseln forte 200mg |
Darreichungsform | Kapseln magensaftresistent |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cineol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Kapsel | 2-4 mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt es sich das Arzneimittel während der Mahlzeit einzunehmen. | |||
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie:
+ Schnupfen
+ Husten
- Nasennebenhöhlenentzündung, unterstützende Behandlung
200 mg Cineol
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Gelatine
+ Glycerol 85%
+ Sorbitol 70
18 mg Sorbitol
+ Ethylcellulose
+ Ammoniumhydroxid
+ Ölsäure
+ Natrium alginat
+ Stearinsäure
+ Candelillawachs